Spots

CIRS-Flash Nr. 8

DOI: https://doi.org/10.4414/phc-d.2019.10101
Veröffentlichung: 03.07.2019

Affiliations sind für diesen Artikel im PDF verfügbar.

CIRS-Flash Nr. 8: Vaginaltabletten oral eingenommen

«Eine 27-jährige Patientin erhielt von der Gynäkologin wegen einer anhaltenden vaginalen Milieustörung Gynoflor®. Die Patientin fragte schliesslich in der Hausarztpraxis nach, ob es sein könne, dass sie gegen das Präparat resistent sei, da es nicht wirke …

Es stellte sich heraus, dass sie Vaginaltabletten geschluckt hatte, statt sie vaginal anzuwenden.»

Kommentare

1. Ich hatte mal einen Fall von Wirkungslosigkeit, als die Eltern bei einem Kleinkind mit viraler Otitis media die Voltaren®-Tropfen ins Ohr gaben, statt sie oral zu verabreichen …

2. Meine erster ähnlicher Fall war ein junger Mann (aus distinguierter Familie, in der man über gewisse Dinge einfach nicht sprach). Er musste vom Spezialisten aus Faktu® Supp. anwenden und hat mich völlig verzweifelt und beschämt gefragt, ob es wirklich keine Alternative zu diesen «Fett­tabletten» gebe. Er könne die einfach nicht richtig zerkauen und schlucken gehe auch nicht …

3. Ich hatte eine Patientin, die wollte die Diclo Supp. nicht mehr nehmen, weil es so schmerzhaft war diese einzuführen. Sie hatte die Aluverpackung nicht geöffnet.

4. Die axilläre Applikation eines Dosieraerosols wegen Asthma kenne ich hingegen nur aus der Literatur!

Für Ihren nächsten Fall: www.forum-hausarztmedizin.ch.

Herzlichen Dank!

Das CIRS Team

Esther Henzi, Markus Gnädinger

Credits

Kopfbild: © Christoph Weihs | Dreamstime.com

Korrespondenzadresse

Dr. med. Markus Gnädinger
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Birkenweg 8
CH-9323 Steinach
markus.gnaedinger[at]hin.ch

Verpassen Sie keinen Artikel!

close