
Arbeitsalltag
Buch-Neuerscheinung
«Die ärztliche Konsultation ist ein kommunikativer Vorgang»
Die ärztliche Konsultation ist viel mehr als nur Anamnese, Status, Diagnose und Therapie. Wie eine personenbezogene und zielführende Konsultation gestaltet werden kann, beschreiben die Autoren Bruno Kissling und Peter Ryser in ihrem praktisch orientierten Buch «Die ärztliche Konsultation – systemisch-lösungsorientiert».
Die Autoren
Bruno Kissling, Hausarzt mit Praxistätigkeit in Bern 1982 bis 2019, war Lehrarzt des Berner Instituts für Hausarztmedizin, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Schweizer Delegierter beim Welthausärzteverband WONCA und Co-Chefredakteur des PrimaryCare von 2001 bis 2014.
Peter Ryser, Diplom-Sozialarbeiter HFS, Weiterbildung in Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie und Familientherapie, systemischer Berater und Supervisor, hat einen Masterstudiengang MAS in systemischer Beratung am IAP Zürich sowie eine Weiterbildung für Ärzte in systemisch-lösungsorientierter Beratung in der Medizin entwickelt und geleitet.


Bruno Kissling (links) und Peter Ryser (rechts), die Autoren des Buches «Die ärztliche Konsultation – systemisch-lösungsorientiert».
Die ärztliche Konsultation – systemisch-lösungsorientiert 296 Seiten, mit 4 Abbildungen, einer Tabelle und downloadbaren Fragebeispielen, kostenlosem Streaming der Dokumentarfilmtrilogie «Am Puls der Hausärzte» von Sylviane Gindrat, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40394-5
2019, Vandenhoeck & Ruprecht


Korrespondenzadresse
Korrespondenz:
Bruno Kissling
Weststrasse 25
CH-3005 Bern
bruno.kissling[at]live.com
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/