Aktuelles
SGAIM-Umfrage Save the Date
«Well-Being» / SGAIM-Herbstkongress
Die Verbesserung der Zufriedenheit und des beruflichen Wohlbefindens («well-being») ihrer Mitglieder ist ein strategisches Ziel der SGAIM. Sie führte deshalb anfangs des Jahres eine Umfragestudie zu diesem Thema durch. Ein Ziel der Umfrage war es, persönliche und berufliche Faktoren zu identifizieren, die Einfluss auf das Wohlbefinden von in Praxis und Spital tätigen Allgemeininternistinnen und Allgemeininternisten haben. Die Resultate der Umfrage werden in einer kommenden Ausgabe des «Primary and Hospital Care» (PHC) vorgestellt. Wir danken Ihnen für das fleissige Ausfüllen und das grosse Interesse!
Der SGAIM-Herbstkongress unter dem Motto «Science and the Art of Medicine» findet vom 21. bis zum 22. September 2023 im Kongresshaus Zürich in Kooperation mit dem Schweizerischen Verband Medizinischer Praxis-Fachpersonen und der Vereinigung Allgemeiner und Spezialisierter Internistinnen und Internisten Zürich (VZI) statt. Die Online-Registration ist ab Ende April 2023 möglich.
Mehr Informationen finden Sie unter www.sgaim.ch/hk23.
Lektüretipp
Diagnostische Exzellenz
Diagnosequalität wird wesentlich vom ärztlichen Denken, dem sogenannten Clinical Reasoning, bestimmt. Im «Swiss Medical Forum» beleuchtet Prof. Dr. med. Drahomir Aujesky, Co-Präsident der SGAIM, kognitive Diagnoseprozesse und diagnostische Fehlerquellen und zeigt auf, wie jede und jeder, hier und jetzt, zur diagnostischen Exzellenz gelangen kann.
Korrespondenzadresse
Lea Muntwyler, SGAIM
Verantwortliche Kommunikation/Marketing
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
Monbijoustrasse 43
Postfach
CH-3001 Bern
lea.muntwyler[at]sgaim.ch
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/