Aktuelles

Gemeinsames Seminar von mfe und JHaS

«1×1 des Praxiseinstiegs»

DOI: https://doi.org/10.4414/phc-d.2023.10705
Veröffentlichung: 07.06.2023

Sandra Hügli-Jost

Dr. med. Anja Forrer

Dr. med. Monika Reber

Affiliations sind für diesen Artikel im PDF verfügbar.

Bist du eine junge Hausärztin, die eine Praxis eröffnen oder übernehmen will? Oder bist du ein Kinderarzt, der sich selbstständig machen möchte, aber dafür mehr Informationen braucht?

Das ganztägige Seminar vermittelt nützliche Informationen zu praxisrelevanten Themen wie rechtlichen und finanziellen Aspekten, Computersoftware, Versicherungen, Personalmanagement und vielen mehr. Profitiere vom grossen Erfahrungsschatz und dem langjährigen Wissen der Referentinnen und Referenten.

Ort Universitätsklinik Balgrist, Zürich

Datum Samstag, 19. August 2023

Zeit 8.00 – 17.30 Uhr

Kursleitung Monika Reber, Hausärztin in Langnau i.E., Mitglied Vorstand mfe

Anja Forrer, Assistenzärztin, JHaS-Mitglied

fullscreen

© mfe

Inhalt

Um dich optimal bei deinen Entscheidungen rund um den Einstieg in die Praxis zu unterstützen, bieten wir dir neben fundiertem Wissen den persönlichen Austausch mit erfahrenen Berufskolleginnen, -kollegen und Gleichgesinnten.

Welche Praxisform eignet sich für mich?

Was ist für mich optimal – angestellt oder selbstständig?

Welche Genehmigungen sind erforderlich? Wo muss/soll ich Mitglied sein?

Wie kann man sich zusammenschliessen? In welcher Rechtsform?

Wie gestalte ich mir ein attraktives Arbeitsumfeld? Wie stelle ich das optimale Praxisteam zusammen?

Wie vernetze ich mich im Praxisumfeld?

Welche Versicherungen sind nötig und sinnvoll, und warum?

Wie finde ich die richtige Hard- und Software? Was braucht es, damit die Datensicherheit gewährleistet ist?

Welche Ausstattung braucht meine Praxis, und warum?

Wie organisiere ich (m)eine Praxisapotheke?

Programm 
08.00 – 08.30 UhrCheck-in und Begrüssungskaffee 
08.30 – 08.40 UhrEröffnung: Begrüssung
Dr. med. Anja Forrer, Assistenzärztin, JHaS-Mitglied
Dr. med. Monika Reber, Hausärztin, Vorstandmitglied mfe
Prof. Dr. med. Mazda Farshad, Spitaldirektor Balgrist
Plenum
08.40 – 09.20 UhrImpulsreferat: «1×1 des Praxiseinstiegs»
Dr. med. Corinne Sydler-Bertschi
Plenum
09.20 – 10.05 UhrPraxismodelle – von klein bis gross
Dr. med. Marc Jungi
Plenum
10.05 – 10.30 UhrPause mit Standbesichtigung 
10.30 – 11.15 UhrA) Atelier: «Wissenswertes rund ums Thema Finanzen»
Stefan Langenegger, Dipl. Arzt / Jean Pierre Ceccon, Treuhänder
 
B) Atelier: «Round Table der Praxismodelle»
Dr. med. Michael Bagattini / Dr. med. Corinne Sydler-Bertschi / weitere
 
11.15 – 12.00 UhrJuristische Aspekte in der Praxis
Lic. iur. Christine Zemp
Plenum
12.00 – 12.30 UhrStandbesichtigung 
12.30 – 13.30 UhrStehlunch 
13.30 – 14.15 UhrA) Atelier: «Wissenswertes rund ums Thema Finanzen»
Stefan Langenegger, Dipl. Arzt / Jean Pierre Ceccon, Treuhänder
 
B) Atelier: «Round Table der Praxismodelle»
Dr. med. Michael Bagattini / Dr. med. Corinne Sydler-Bertschi / weitere
 
14.15 – 15.00 UhrA) Atelier: «Personal und Praxisausstattung»
Dr. med. Christina Stadlin / Manuela Camenzind, MPA
 
B) Atelier: «IT in der Praxis»
Dr. med. Michael Bagattini
 
15.00 – 15.30 UhrPause mit Standbesichtigung 
15.30 – 16.15 UhrA) Atelier: «Personal und Praxisausstattung»
Dr. med. Christina Stadlin / Manuela Camenzind, MPA
 
 B) Atelier: «IT in der Praxis»
Dr. med. Michael Bagattini
 
16.15 – 16.55 UhrIch will in die Praxis – und nun konkret? Ein Gespräch mit «meiner» Mentorin
Dr. med. Anja Forrer, Assistenzärztin, JHaS-Mitglied
Dr. med. Monika Reber, Hausärztin, Vorstandmitglied mfe
Plenum
16.55 – 17.00 UhrSchlusswortPlenum
17.00 – 17.30 UhrApéro und Standbesichtigung 

Dr. med. Monika Reber

Hausärztin in Langnau i.E., Vorstandsmitglied mfe, Kursleiterin

«Stellst du dir diese Fragen und noch mehr? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! Als erfahrene Hausärztin habe ich eine Vorstellung davon, welche Themen und Fragen dich beim Praxiseinstieg beschäftigen, und biete dir gerne meine Unterstützung für deine Entscheidungsfindung an!»

fullscreen

Dr. med. Anja Forrer

Assistenzärztin Stadtspital Triemli ZH, Mitglied JHaS, Co-Organisatorin des Kurses

«Der Prozess, in die Rolle als Ärztin hineinzuwachsen, hat kein definiertes Ende, aber der Start in die eigene Praxis hat einen Anfang – hier und heute. An diesem Seminar sind alle Fragen willkommen!»

fullscreen

Preise

CHF 100.– für mfe/JHaS-Mitglieder

CHF 150.– für nicht-mfe/JHaS-Mitglieder

Anmeldung

Melden dich doch noch heute an!

fullscreen

Mit freundlicher Unterstützung der

fullscreen

Sponsoren «Professur»

fullscreen
fullscreen
fullscreen

Sponsoren «Doktorat»

fullscreen
fullscreen

Korrespondenzadresse

Sandra Hügli-Jost, mfe

Kommunikationsbeauftragte

mfe Haus- und Kinderärzte

Schweiz

Geschäftsstelle

Effingerstrasse 2

CH-3011 Bern

sandra.Huegli[at]hausaerzteschweiz.ch

Verpassen Sie keinen Artikel!

close