
Actualités
Fortbildung des Kollegiums für Hausarztmedizin KHM
Entwicklungspädiatrische Vorsorge für Allgemeinmediziner/-innen
Leiter Kommunikation, Kollegium für Hausarztmedizin KHM
Diese Fortbildung unter der Ägide des Kollegiums für Hausarztmedizin richtet sich an alle Grundversorger/-innen. Und zwar ebenso an solche, die schon Kinder betreuen, aber mehr Sicherheit in der pädiatrischen Vorsorge gewinnen möchten, wie auch an Interessierte, die bisher noch wenig Erfahrung damit hatten.
Entwicklungspädiater/-innen mit Erfahrung und Begeisterung im Teaching haben ein spannendes Programm ausgearbeitet. Zwei Monate vor den Modulen werden ausgewählte Fachartikel versandt, anhand derer man sich vorbereiten kann.
Es können einzelne oder alle Module belegt werden. Die Plätze sind beschränkt, damit ein intensiver Austausch gewährleistet ist (Gruppengrösse 20 Personen).
Detaillierte Informationen finden Sie unter
Themen Modul 1
16. 5. 2019, Zürich
Vorsorgeuntersuchung 1. Lebensjahr
Vorsorgeuntersuchung 2. Lebensjahr
Entwicklungsneurologie (Untersuchung/
Normvarianten)
Normaler Schlaf und Störungen
Themen Modul 2
29. 8. 2019, Zürich
Vorsorgeuntersuchung 4. Lebensjahr
Vorsorgeuntersuchung 6. Lebensjahr
Soziale Entwicklung/Störung
Kindergartenreife
Themen Modul 3
28. 11. 2019, Zürich
Vorsorgeuntersuchung 10. Lebensjahr
Neuromotorik im Schulalter
Schulprobleme (Fallbeispiel aus der EP)
FIT-Konzept/Entwicklungsprofile
Anmeldung
Sekretariat KHM, Rue de l’Hôpital 15, Postfach 1552, 1701 Fribourg, khm[at]hin.ch, www.kollegium.ch
Anmeldefristen
Für Modul 1: SO, 17. 3. 2019; für Modul 2: SO, 30. 6. 2019; für Modul 3: SO, 29. 9. 2019
Kosten
Kosten pro Modul: CHF 320.– inkl. Mittagessen und Zwischenverpflegung. Die Fortbildung ist sponsorenfrei.
Credits
Pro Modul sind 8 Credits für die Kernfortbildung der SGAIM anrechenbar.
Weitere Auskünfte
Frau Helena Frassineti, Sekretariat KHM, khm[at]hin.ch
Dr. med. Elisabeth Blöchlinger, Wetzikon, elisabeth.bloechlinger[at]hin.ch


Redaktionelle Verantwortung:
François Héritier, KHM
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/