access_time Publié 24.10.2018
«Ich stelle mir eine Medizin vor …» Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt

Bibliothèque
«Ich stelle mir eine Medizin vor …» Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt
24.10.2018
Lisa Bircher, Bruno Kissling
«Ich stelle mir eine Medizin vor ...» ist ein Briefwechsel, der sich über knapp eineinhalb Jahre erstreckt. In langen E-Mails tauschen sich die junge Lisa Bircher, die dabei ist, ihren beruflichen Weg zu finden, und der erfahrene Hausarzt Bruno Kissling, der diesen langam beendet, aus.
Es tut sich einiges im Leben der beiden Ärzte, was immer wieder Stoff liefert für das gemeinsame Nachdenken. Es kreist vor allem um die Frage, was die Medizin in der modernen Gesellschaft leisten kann und sollte, und wo sie das eben nicht tut. So ist Lisa Bircher beispielsweise konfrontiert mit einem Spitalalltag, der ihr zu wenig Zeit für die Patienten einräumt, und diese überhaupt zu wenig zu Wort kommen lässt. Sie berichtet, wie sich Ärzte allzu gern hinter technischen Möglichkeiten verstecken und der Patient zum Objekt wird, und auch von ihrem Hadern damit.
Bruno Kissling, der eine Laufbahn als Hausarzt hinter sich hat, ist sehr interessiert an ihren Schilderungen. Er ergänzt sie mit eigenen Erfahrungen, zum Beispiel in Zusammenhang mit Spitalentlassungen, nach denen Patienten oft verwirrt wegen der Medikamentenverordnung in seiner Praxis sitzen.
Als Konsequenz braucht es für Lisa Bircher «eine Entschlackungskur in der modernen Medizin. Dann hätten wir auch wieder Zeit, in das zu investieren, was den Menschen trägt, was ihm hilft, wenn er krank ist (neben den medizinisch technischen Interventionen): eine Beziehung zu seinem Arzt, seiner Ärztin, die auf Vertrauen basiert.» Sie konstatiert zudem, wie die moderne Medizin überhöhte Hoffnungen und falsche Vorstellungen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten erzeugt.
Das Buch spricht Menschen in medizinischen Berufen gleichermassen an wie Laien. Zu erfahren, worüber (andere) Ärzte nachdenken und sprechen, warum sie handeln, wie sie handeln, ist für beide Seiten wertvoll.
Aus der Pressemitteilung von rüffer & rub
Weiterführende Literatur
– Andrea Abraham und Bruno Kissling. Qualität in der Medizin. Briefe zwischen einem Hausarzt und einer Ethnologin. EMH Schweizerischer Ärzteverlag 2015. ISBN 978-3-03754-084-8.
Lisa Bircher, Bruno Kissling
«Ich stelle mir eine Medizin vor …»
Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt
144 S. | Broschiert
ISBN 978-3-906304-39-7

Bloggen Sie mit!
Wollen Sie auch einen Blogbeitrag publizieren? Dann schreiben Sie uns!
