access_time Publié 27.04.2020
Replik
Dr. med. Pierre Loeb, Ehemaliger Redaktor PHC

COVID-19 Leserbriefe
Replik
27.04.2020
Replik zu Leserbrief von Jacques Aubert "Coronavirus: à propos du Skill Training 4"
Vielen Dank an Kollege Aubert für seine Kommentare zu meiner Skill-Folge 4. Ich kann ihm nur beipflichten und mich mit ihm freuen, sollte er recht behalten. In vier 'Vraiment? mais non!' kommentiert bzw. bestreitet er meine Ausführungen. Doch bleiben wir ehrlich, mein Artikel entstand auf Grund des Aufrufs von Prof. Bingisser, Chefarzt Notfallzentrum Universitätsspital Basel vom 10. März 2020, zu einem Zeitpunkt, wo wir wirklich noch nicht wissen konnten, wie es die Schweiz treffen wird. Wir hatten damals gerade die Bilder von Bergamo vor Augen und im Tessin war die Situation auch alarmierend. Dass es in der Schweiz bisher glimpflich abgelaufen ist, entspannt uns alle, jedoch ist es auch heute immer noch zu früh, vollständige Entwarnung zu geben. Noch können wir eine zweite oder dritte Welle nicht ausschliessen. Möge Kollege Aubert also recht behalten – ich wünsche es uns allen - und ich denke mittlerweile sind wir auch für alle Eventualitäten vorbereitet.
Der andere Punkt betrifft die Patientenverfügungen. Auch hier freut es mich, wenn unsere Hausärzte-Kollegen dafür sorgen, dass alle Patienten ihre Patientenverfügungen ausgefüllt haben und bereithalten. Meiner Erfahrung entspricht dies leider nicht. Und zum letzten Punkt, dass die Eröffnung des Gesprächs über Leben und Tod mich immer wieder ein Stück Überwindung kostet, dazu stehe ich und finde das in keiner Weise falsch – im Gegenteil es zeigt Respekt vor der Würde des Menschen und dem Tod.

Dr. med. Pierre Loeb
Ehemaliger Redaktor PHC
Ehemaliger Redaktor PHC, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, spez. Psychosomatische Medizin SAPPM
Bloggen Sie mit!
Wollen Sie auch einen Blogbeitrag publizieren? Dann schreiben Sie uns!
