PDF
Mit der Wahl von sämtlichen Mitgliedern in Gremien und Delegationen und der Verabschiedung von Reglementen hat die Versammlung knapp neun Monate nach der Gründungsversammlung die Fusionsphase abgeschlossen. Die SGAIM ist jetzt voll funktionsfähig.
Wie können wir dafür sorgen, dass sich die Anzahl Personen, die sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen, stetig erhöht oder zumindest nicht zurückgeht?
Haben Patienten mit COPD noch weitere chronische Leiden, fällt es schwer zu differenzieren, welche Krankheit den subjektiven Gesundheitszustand nun am meisten beeinflusst. Unterstützung bietet der COMCOLD-Index.
Vor kurzem sind erneut Richtlinien zur konservativen Behandlung der Arthrose publiziert worden. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass verschiedene internationale Gesellschaften bei einzelnen Therapiemodalitäten zu durchaus widersprüchlichen Empfehlungen kommen.
Mit dem Factsheet «Cannabis» beginnt die Artikelserie. Die folgenden Informationsblätter werden neben der Tabakzigarette auch die Themen Wasserpfeife, E-Zigaretten/E-Shishas und Snus zum Inhalt haben.
Primary and Hospital Care ist die Zeitschrift für die Allgemeine Innere Medizin in Praxis und Klinik.
EMH auf Facebook
Redaktions-Newsletter
Marketing-Newsletter
Primary and Hospital Care EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG Farnsburgerstrasse 8 CH-4132 Muttenz Tel. +41 (0)61 467 85 55 Fax +41 (0)61 467 85 56 E-Mail: Editorial office
Datenschutz
EMH MediaSchweizerische ÄrztezeitungSwiss Medical ForumCardiovascular MedicineSwiss Archives of Neurology, Psychiatry and PsychotherapySwiss Medical Informatics
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Weiterführende Informationen finden Sie hier.