Eine Nahrungsmittelallergie ist eine unerwünschte immunvermittelte Reaktion auf ein bestimmtes Allergen. In der Regel handelt es sich dabei um ein Nahrungsmittelprotein (Ausnahme Alpha Gal, dies ist ein Zucker) [1]. Die am häufigsten vorkommenden Nahrungsmittel, die allergische Reaktionen im Kindesalter auslösen, sind Erdnuss, Nüsse, Fisch, Hühnereiweiss, Kuhmilch, Soja und Weizen. Bei Erwachsenen führt oft eine Pollenallergie zu kreuzreaktiven Nahrungsmittelallergien, dem sogenannten oralen Allergiesyndrom.