Schwimmen in kaltem Wasser (15 °C und kälter) wird schon seit Langem regelmässig praktiziert. Anhänger dieses Prinzips sind der Meinung, es habe sehr viele gesundheitliche Vorteile. Wir müssen uns aber bewusst sein, dass Schwimmen in kaltem Wasser für den Ungeübten potenziell tödlich ist. In gewissen Situationen scheint das Schwimmen in kaltem Wasser einen positiven Effekt auf verschiedene Systeme wie das Herz-Kreislauf-System, das endokrine System, das Immunsystem und die Psyche zu haben. Einen Vorteil von Kaltwasserschwimmen auf die Gesundheit kann man nur erwarten, wenn man sich langsam an die Kälte herantastet und regelmässig im kalten Wasser schwimmt. Am besten geht ein Kaltwasserschwimmer mit den Jahreszeiten und schwimmt täglich in freien Gewässern.