access_time veröffentlicht 06.01.2021
SGAIM fördert erneut Forschung in Allgemeiner Innerer Medizin mit eigenem Preis
Lea Muntwyler

Online only
SGAIM fördert erneut Forschung in Allgemeiner Innerer Medizin mit eigenem Preis
06.01.2021
Medienmitteilung vom 06.01.2021
Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) fördert Forschung und innovative Versorgungsmodelle im Bereich AIM. Dies unter anderem mit der jährlichen Vergabe des SGAIM Preis in der Höhe von Fr. 10 000.00 für die beste wissenschaftliche Originalarbeit. Auch 2021 können allgemein-internistische Forscherinnen und Forscher ihre Arbeiten einreichen.
Die SGAIM unterstreicht mit der erneuten Preisvergabe den hohen Stellenwert der Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin. Dies im Sinne ihrer Strategie 2020-2024, in der die Förderung von Forschung und Innovation als zentrales Anliegen angesehen wird.
Die wissenschaftliche Originalarbeit muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Die Arbeit muss im Jahre 2020 in einer medizinischen Zeitschrift (print oder online) publiziert oder zur Publikation akzeptiert worden sein. Das Thema der Arbeit muss für die Betreuung von Patienten mit allgemein-internistischen Krankheiten bedeutend sein oder Grundlagen für diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten im Zusammenhang mit internistischen Krankheiten schaffen
- Schweizer Autor/-innen können auch im Ausland entstandene Arbeiten einreichen
- Ausländische Autor/-innen werden berücksichtigt, sofern die eingereichte Arbeit in der Schweiz oder in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Gruppe gemacht wurde
Förderung eines vielseitigen Fachbereichs
Unter den vergangenen Preisträgerinnen und Preisträgern gehören neben bereits etablierten Forschenden auch Nachwuchstalente. Der Vorstand der SGAIM zeichnete in der letztjährigen Ausschreibung beispielsweise Dr. med. Julie Refardt für ihre Arbeit «A Randomized Trial of Empagliflozin to Increase Plasma Sodium Levels in Patients with the Syndrome of Inappropriate Antidiuresis» aus. Sie ist unter anderem am Department of Endocrinology, Diabetology and Metabolism des Universitätsspitals Basel tätig.
Hoher Stellenwert der Forschung
Neben den Preisvergaben für Forschungsvorhaben im allgemein-internistischen Bereich hat die SGAIM eine ständige Forschungskommission unter Prof. Dr. med. Nicolas Rodondi vom Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM, Universität Bern, die Förderungsmassnahmen erarbeitet.
Festliche Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Frühjahrskongresses der SGAIM vom 19. – 21. Mai 2021 in Basel statt.
Reichen Sie noch heute Ihre wissenschaftliche Arbeit ein!
Die Arbeit ist bis zum 31. März 2021 bei der Geschäftsstelle SGAIM in elektronischer Form via info<script type="text/javascript">document.write('@');</script>sgaim.ch mit dem Vermerk «SGAIM-Preis 2021» einzureichen.
Weitere Auskünfte:
Lea Muntwyler, Mitarbeiterin Kommunikation/Marketing SGAIM, Tel. +41 31 370 40 10, lea.muntwyler<script type="text/javascript">document.write('@');</script>sgaim.ch
Lea Muntwyler
Ähnliche Beiträge
Bloggen Sie mit!
Wollen Sie auch einen Blogbeitrag publizieren? Dann schreiben Sie uns!
